Blog

7 süße und interessante Fakten über den Chow-Chow

Der Ursprung seines Namens

 

Der Name dieser chinesischen Hunderasse wurde sicherlich nicht von den Chinesen vergeben. Bis heute bezeichnen sie ihn als „Song Shi Quan“, was „puffy lion dog“, also “geschwollener Löwenhund” bedeutet.

Der Name „Chow-Chow“ stammt aus dem 18. Jahrhundert, als die Engländer verschiedene Waren aus dem Osten nach England verschifften, darunter auch diese Hunde. Da diese Kaufleute nicht immer wussten, welchen Namen sie für jedes transportierten Ding verwenden sollten, erfanden sie einen Sammelnamen für sie, und es war „Chow-Chow“. Diese löwenähnlichen Hunde wurden auch mit diesem Namen vorgestellt, und so ist dieser lustige Name bis heute geblieben.

 

1 Gesicht, mehrere Merkwürdigkeit

 

Ein einzigartiges Merkmal von Chows ist, dass Sie, wenn Sie in ihren Mund schauen, schwarzes Zahnfleisch und eine blaue Zunge sehen.

Dies ist jedoch nicht die einzige Kuriosität, die der Chow-Kiefer verbirgt. Es klingt beeindruckend, dass Hunde 42 Zähne haben. Der Chow-Chow fügt dem jedoch eine Schaufel hinzu und hat sogar 2 zusätzliche Zähne, die herausfallen, wenn der Welpe heranreift.

 

Orientalischer Arbeitshund

 

In China galten diese flauschigen Welpen ursprünglich als Arbeitshunde.

Ihre Aufgaben waren Jagen, Bewachen, Schlitten ziehen und manchmal Vieh hüten. Die Blütezeit der Rasse war während der Tang-Dynastie, als der Kaiser diese Hunde so sehr liebte, dass er mehr als 5.000 Chows hatte und 10.000 Männer für die Jagd mit ihnen ausgebildet hat.

 

Bekannte Besitzer

 

Viele berühmte Leute liebten und hielten diese Hunde, darunter solche namhafte Personen, wie zum Beispiel Sigmund Freud.

Unter seinen mehreren Hunden stach einer hervor, Jofi. Der pelzige Begleiter half ihm oft bei seiner Arbeit, entspannte die Kinder und beteiligte sich sogar an der Analyse der Patienten. Jofi spürte, wer nervös war und ging nur zu ruhigen Patienten zu.

„Hunde lieben ihre Freunde und beißen ihre Feinde, im Gegensatz zu Menschen, die zu reiner Liebe nicht fähig sind und in ihren Beziehungen immer Liebe und Hass mischen müssen“, schrieb der berühmte Psychoanalytiker.

 

Andere Chow-liebende Stars sind Martha Stewart, Clark Gable und sogar Präsident Calvin Coolidge. Walt Disney schenkte seiner Frau Lilly einen solchen Hund, deren große Freude später die Szene in dem animierten Disney-Klassiker “Lady and the Tramp” inspirierte, in der Lady am Weihnachtsmorgen als Welpe erscheint.

 

Er, der den Himmel leckte…

 

Das bekannteste und interessanteste Merkmal von Chow-Chows ist ihre bläulich-schwarze Zunge.

Es gibt nur einen anderen Hund, der diese seltsame Eigenschaft besitzt, der Shar-Pei, eine andere Rasse aus Asien. Als Welpen haben sie eine normale rosa Zunge, aber wenn sie älter werden, ändert sich diese zu einer dunklen, blauen Farbe.

Der chinesischen Legende nach ist die Zunge des Chows blau, weil er  den Himmel leckte, als das gemalt wurde.

 

2in1 – Hund mit Katzeneigenschaften

 

Der Chow-Chow ist ein richtiger Exzentriker in der Hundewelt.

Einigen zufolge mögen andere Hunderassen ihn nicht, weil er nicht nach Hund riecht, sodass sie nicht wirklich wissen, womit sie mit ihm zu tun haben.

Aber es hat auch andere, katzenähnliche Merkmale, wie kleine, runde Katzenpfoten oder seine Wasserscheu.

Eine wichtige Tatsache über Chows ist, dass sie Wasser hassen! Das liegt an ihrem charakteristischen Fell, dem einzigartig flauschigen „Double Coat“. Diese ikonische Doppeljacke sieht toll aus, kann aber im Wasser lebensgefährlich sein.

Stellen Sie sich vor, Sie springen im Badeanzug in den Pool. Und dann stellen Sie sich jetzt vor, Sie springen in einem kompletten Kleidung und einem knöchellangen Pelzmantel in einen Pool!

Das riesige Fell von Chows nimmt Wasser auf und wird so schwer, dass es den Hund unter Wasser zieht, wo er ertrinken kann.

 

Eigenartiger Spaziergang

 

Neben den vielen Kuriositäten gibt es auch ein lustiges Spezifikum. Ihr Spaziergang ist sehr spektakulär.

Ein riesiger flauschiger Pelzmantel, ein schaukelnder Schwanz und natürlich der unverkennbare muntere Gang. Dies ist das Bild, das uns begrüßt, wenn wir einem Chow begegnen.

Die Hinterbeine von Chows sind fast total gerade, sie beugen sich nicht wie bei anderen Hunden. Es ist ein bisschen so, als ob ein geschwollener Hund wie eine Ballerina laufen möchte, der Anblick ist auf jeden Fall unvergesslich.

Diese Eigenschaft bedeutet übrigens auch, dass Besitzer besonders aufpassen müssen, denn Chows können im Alter anfälliger für eine Hüftdysplasie sein.

 

 

Hunde und Welpen kaufen