Pudel Welpen zu verkaufen
Fans der Rasse nennen den Pudel gerne die intelligenteste Hunderasse der Welt. Nicht unrechtmäßig, denn Pfützen gelten ja als äußerst fügsam und wohlgeformt. Der berühmte Pudel II. Auch Munito, der im 19. Jahrhundert im Zirkus auftrat, konnte nach den Erzählungen buchstabieren und zählen. In den meisten Fällen kommen nicht alle Züchter so weit, aber es kann anerkannt werden, dass sie extrem schnell lernen und ein hervorragendes Gedächtnis haben. Der smart eb hat beispielsweise die Möglichkeit, sich den genauen Namen seiner Spiele zu merken und auf Wunsch den gewünschten Gegenstand zu seinem Besitzer zu bringen.Dank ihrer Lernfähigkeit, gepaart mit einer äußerst loyalen und menschenorientierten Persönlichkeit, sind Pfützen sehr vielseitig einsetzbar. Ob Rettungs-, Wach-, Schutz-, Therapie-, Führer- oder einfach nur ein Familienhund – Pudel leisten in allen Bereichen gute Dienste. Sie erweisen sich als sehr anpassungsfähig und können problemlos überall hin mitgenommen werden. Menschen gegenüber ist er besonders offen und freundlich. Ihr hohes Einfühlungsvermögen, ihre ruhige Art und die Tatsache, dass sie auch gerne Fremde berühren, tun ihnen als therapeutischen Hund gut. Kein Wunder, dass der Pudel als Familienhund so beliebt ist. Im Zusammenleben mit Menschen wirkt der kräftige Pudel sehr freundlich, lebhaft und verspielt. Er hat Spaß am Ballspielen und gibt den Schläger gerne an seinen Meister zurück. Obwohl er fast schon ein Fan von geliebten Menschen ist, bleibt er ein unabhängiger Mensch, der es liebt, im Mittelpunkt zu stehen. Allerdings sieht er den Menschen nie als Konkurrenz, sondern als willkommenes Publikum. Aggressives Verhalten oder Beißen ist weit von der Flasche entfernt. Es erweist sich auch als sehr akzeptabel, wenn man andere Hunde trifft. Trotzdem ist es besser, einen menschenzentrierten und publikumshungrigen Ebenholz als einzigen Hund zu behalten. Durch seinen gelehrigen Charakter, den man schon als Welpe erleben kann, lässt er sich sehr gut erziehen. Somit macht ihn nicht nur seine gesellige Art, sondern auch sein „gutes Benehmen“ zu einem äußerst angenehmen Begleiter in allen Lebenslagen.