Blog

Hundespielzeug für Welpen und ausgewachsene Hunde

Hundespielzeug für Welpen und ausgewachsene Hunde

Wenn du einen Hund hast, musst du damit leben, dass dein Hundeliebling sowohl in der Wohnung, als auch im Freien, stets zu einem guten Spiel zu haben ist. So lang, wie es deine Zeit erlaubt. Damit du ihm, wenn ihr draußen seid, nicht nur ein eben greifbares Stück Holz oder, wenn ihr drin seid, Papierkugeln hinwirfst, sollte man sich damit beschäftigen, wie die Auswahl an Hundespielzeug aussieht. Und wenn es Momente gibt, in denen du dir wünschst, dass sich sein Hund auch selbst beschäftigen kann, sein Spielzeug also als eine Art Mittel gegen Langeweile nutzt, da du keine Zeit hast, kannst du aus der untenstehenden Auflistung erkennen, welches Hundespielzeug ideal ist.

 

Wenn du noch keinen Hund hast und aus den zu verkaufenden Hunden wählst solltest du berücksichtigen, ob der spätere ausgewachsene Hund ein großes oder kleines Tier wird. Wenn du weißt, welche Hunderasse am besten zu dir passt, also welche Rasse du am leichtesten in dein Leben integrieren kannst, bist du auch der Frage näher, wie groß der Bewegungsdrang später sein wird. Dieser Aspekt ist nicht nur deshalb bedeutend, damit du weißt, welchen Platz zu deinem zukünftigen Hund zur Verfügung stellen musst, sondern auch deshalb, weil einige Hunderassen über einen riesigen Bewegungsdrang verfügen, weshalb ihr wahrscheinlich immerzu im Freien sein werdet, damit du die Bedürfnisse des Hundes neben dem Laufen auch mit Spielzeug stillen kannst.

 

Die breite Auswahl an Spielzeug kann anhand der folgenden Spielzeugtypen festgemacht werden. Du kannst dich zum Beispiel für Bälle, Seil- oder Pfeifspielzeug, aber auch für Plüschtiere, zahnreinigendes Spielzeug und Beißhaken entscheiden. Abhängig davon, ob du Spielzeug für drinnen oder für draußen mit deinem Hund planst, bzw. ob du einen Welpen oder einen erwachsenen Hund hast, empfehlen wir dir unterschiedliches Spielzeug.

 

Spielzeug für drinnen

für Welpen und ausgewachsene Hunde

 

Plüschspielzeug und Plastikbälle sind das Lieblingsspielzeug von Welpen und von ausgewachsenen Hunden und ein nicht zu verachtender Aspekt ist, dass dein Hund beim Spielen weder den Bodenbelag, noch die Einrichtung beschädigt. Jede Spielzeugsorte ist leicht zu reinigen, weshalb man keine Angst davor haben muss, dass Erreger in deiner Wohnung haften bleiben, die dein Hund beim Gassigehen leicht auslesen kann.

 

Die folgenden beiden Spielzeugarten sind sowohl für Welpen, als auch für ausgewachsene Hunde geeignet.

Spielzeug aus Plüsch kannst du leicht auch in deiner eigenen Wohnung finden, wenn ihr aus dem Kinderspielzeug etwas für den Hund ausrangiert, doch kannst du auch überall einen Teddy oder ein Häschen kaufen, damit dein Hund diese mit sich herumschleppen kann.

Das Angebot an Bällen ist sehr weit verzweigt, denn es ist wichtig, dass diese nicht nur aus strapazierbarem Material sind – sie werden aus weichem oder hartem Kunststoff hergestellt-, sondern auch ihre Funktion spielt eine wichtige Rolle. Es gibt Reflexbälle, Leuchtbälle, Bälle für drinnen oder Roller, doch auch zahlreiche Pfeif- oder Rasselbälle, die eher für das Spiel draußen geeignet sind, sollte es in der Wohnung Menschen geben, die der Lärm stören könnte.

 

Spielzeug für draußen

für Welpen und ausgewachsene Hunde

 

Zu dem Spielzeug für draußen gehören Pfeif– und Wasserspielzeug, bzw. Spielzeug aus Seilen, Zahnpflegespielzeug oder Beißspielzeug.

 

Für Welpen: Pfeif- und Wasserspielzeug kann richtig interessant sein. Wenn du unter den zum Verkauf stehenden Welpen wählst, solltest du auch berücksichtigen, welches Hundespielzeug du bereits am Tag des Kaufs mit nach Hause nimmst. Damit du die Zähne deines sich noch im Wachstum befindlichen Hundes schützt, solltest du ein Spielzeug aus Kunststoff wählen, wobei es sich auch von Anfang an um zahnpflegendes interaktives Spielzeug handeln kann.

 

Für ausgewachsene Hunde: Da Seilspiele ein höheres Gewicht haben und aus viel festerem Material sind, kommen Welpen nur schwer mit ihnen klar. Ein ausgewachsener Hund schleppt sie jedoch gern mit sich herum. Oft ist es sogar so, dass nicht das Herrchen dieses Spielzeug beim Gassigehen mit sich trägt, sondern der Hund. Dieses Spielzeug mögen Hunde mit einem hohen Bewegungsdrang sehr, da man es richtig weit werfen kann. Beißspielzeug kann ebenfalls zum Lieblingsspielzeug von erwachsenen Hunden werden, da es viel Kraft bedarf und auch Hundetraining wird damit gestaltet.

welpen kaufen schweiz

 

 

 

Hunde und Welpen kaufen