Blog

Leben mit einem Pomeranian

Ein Pomeranian Hund ist intelligent, neugierig, energisch, wild und mutig. Sie sind normalerweise sehr verspielt und stehen gerne im Mittelpunkt. Sie können tolle Haustiere sein, natürlich solltest du auf ein oder zwei Dinge achten.

 

Aussehen und Temperament

 

Wo ein Pomeranian auf seinen kurzen Beinen läuft, zieht er alle Blicke auf sich. Aber wieso? Wegen seines Aussehens, weil der Fellbestand, der auf diesem winzigen Körper gewachsen ist, unglaublich ist? Oder wegen seiner Ausstrahlung, weil ein so kleiner Hund mit so viel Selbstbewusstsein ungewöhnlich ist? Die Antwort könnte entweder oder beides sein. Schauen wir mal genauer hin, wer ist der Pomeranian genau?

 

Vom Aussehen her ein typischer „Mama-Liebling“, klein und voller Fell.

Seine Widerristhöhe von 20-22 cm geht mit einem Körpergewicht von 2-3,5 kg einher.

Sein Fell ist so reich, weil es eine doppelte Schicht hat. Er hat eine dichte Unterwolle und einen aufrechteren Deckhaar.

Seine Schnauze ist winzig inmitten des riesigen Fells und mit einer schmalen Nase. Seine kleinen dreieckigen Ohren stehen auf.

Wenn wir nur die Pfote sehen würden, würden wir denken, es muss eher eine Katze sein, als ein Hund.

 

Genau wie Menschen haben keine zwei Hunde die gleiche Persönlichkeit. Es gibt jedoch charakteristische Merkmale der Rasse, die im Fall des Pommerschen ziemlich stark sind. Sehen wir mal, was sie sind?

 

Größe-Identitätsstörungen : Bei vielen kleinen Hunden ist zu beobachten, dass sie ihre eigene Körpergröße falsch einschätzen. Während eine Deutsche Dogge wie ein Pomeranian in unseren Schoß klettert, steht der Pomeranian einander gegenüber, als wäre er auf gleicher Höhe wie die Deutsche Dogge. Dies kann beim Gassigehen ein Problem sein, und Sie müssen darauf achten, wenn Sie Ihren Hund trainieren.

 

Der vierbeinige Alarm: Außergewöhnliche Signalhunde, Sie wissen immer im Voraus, was in einem Umkreis von 500 m passiert. Kommt ein Gast an oder fährt ein Auto vor dem Haus vorbei? Er wird es Ihnen wissen lassen.

 

Das beliebteste Familienmitglied: ein erstklassiger Familienhund, der in der Aufmerksamkeit schwimmt, die er bekommt. Im Gegenzug verehrt er seine zweibeinigen Verwandten mit strahlenden Augen und Begeisterung.

Einziger Schönheitsfehler des Dings dürfte sein, dass es zwar gerne mit größeren Kindern spielt und Zeit verbringt, aber für lärmende Babys nicht zu empfehlen ist, da er sich durch laute Geräusche leicht aufregen und eventuell sogar schlecht reagieren kann.

 

In tierischen Kreisen: Wie bereits erwähnt, sind sich diese kleinen Patronen ihrer eigenen Größe nicht immer bewusst. Sie denken vielleicht, sie sind die Löwen in der Savanne. Wenn wir jedoch rechtzeitig anfangen, ihn zu erziehen und zu sozialisieren, können wir diese möglichen Probleme vermeiden und er kann sogar ein besonders gutes Verhältnis zu seinen Artgenossen pflegen.

 

Wohnungsbewohner oder Wildkind: Wenn Sie sich einen Hund wünschen, der im Garten gehalten werden kann, ist der Pomeranian nicht die beste Wahl für Sie. Er ist ein typischer Wohnungshund, weder seine körperlichen Fähigkeiten noch seine Psyche erlauben es, ihn draußen zu halten. Auch extreme Witterungsbedingungen verträgt er nicht so gut. Unnötig zu sagen, dass sie nicht gerade die Bärenjagdrasse vom Nordpol sind und auch nicht das Schiff der Wüste. Außerdem ist seine kleine Seele definitiv nicht dafür geboren, viel Zeit allein zu verbringen. Wenn Sie Ihren Pomeranian für längere Zeit allein lassen, kann dies besonders nachteilige Auswirkungen haben.

 

Bestes Leben für den kleinen Pfotenteufel – aber wie?

 

Diät. Wie einfach es ist. Ein bisschen Kalkulation, Rohstoffbeschaffung und alles, was Sie tun müssen, ist nur mehr es einzuhalten. Es klingt einfach, für unsere Vierbeiner halten wir das streng und monoton, während wir selbst das so nie schaffen würden. Wieso denn? Denn wenn wir keine Energie hineinstecken, wird es eintönig und langweilig.

Auf jeden Fall ist der Pomeranian ein guter Diäter, da er sich an den Grundsatz „mehrmals etwas Weniges“ hält. Wir können zu seiner Gesundheit beitragen, wenn wir ihm möglichst hochwertige Nahrung geben und seine Mahlzeiten so bunt wie möglich variieren.

Für weniger mutige Besitzer raten wir, sich für ein bestimmtes Trockenfutter zu entscheiden, zum Beispiel kann das proteinreiche Trockenfutter von Royal Canin kann eine gute Wahl sein. Ergänzen Sie dies mit einer Feuchtnahrung und einigen gesunden Snacks wie Äpfeln, Karotten usw.

 

Vom Bewegungsbedürfnis her sind sie nicht wie ein Windhund, aber auch wenn sie in einem Haus mit Garten leben, lohnt es sich, einmal täglich die Leine zu nehmen und spazieren zu gehen. Die Veränderung der Umgebung wird sowohl dem Hund als auch dem Besitzer gut tun.

Zusammen zu spielen kann sich als noch bessere Übung erweisen. Sie können endlos süße Hundespielzeuge bekommen, die den Tag aller erhellen werden. Die Pomi ist fröhlich und aktiv, bereit, an Aufgaben und Tricks teilzunehmen. Es sind nicht nur die Belohnungssnacks, die ihn motivieren, keine Sorge. Sein größtes Glück ist es, gemeinsam mit Ihnen etwas zu erschaffen.

 

Wir haben für Sie ein paar Freizeitprogramm-Ideen gesammelt, die für beide Seiten Spaß machen werden.

 

° Mini-Agility: So brav wie klein, Sie werden staunen, wie Pomi durch die kleinen Hindernisparcours rennt. Sie können solche kleine Aufgaben-Bahnen sogar zu Hause einrichten, damit Sie jederzeit ein bisschen Spaß haben können.

° Seifenblasen blasen: Im Fachhandel ist bereits eine zum Blasen geeignete Flüssigkeit erhältlich, die nicht chemisch ist und dem Magen des Hundes nicht schadet. Wenn wir es kaufen können, wird es das neuste Lieblingsbeschäftigung der Familie. Wir können uns nichts Süßeres vorstellen, als unser Pomeranian und wie er die kleinen Blasen jagt.

° Ballspielen: ein klassischer Hundeliebling. Vielleicht hast du es nicht geglaubt, aber Pomi liebt es, dem Ball hinterherzulaufen… natürlich ist es nicht sicher, ob er ihn danach zurückgibt.

° Tauziehen: die Pommies lieben es, ihre Stärke zu zeigen. Tauziehen ist perfekt dafür. Kleinere Seilspiele finden wir auch bei Qualipet, mit denen wir mit unserem kleinen Pommer in gewaltige Kämpfe geraten können.

 

Die Pflege eines großen Pelzmantels ist nicht so beängstigend, wie Sie es vielleicht zunächst denken. Wir werden nicht lügen, während der Fellwechselsaison, wenn wir uns nicht darum kümmern, kann es wirklich zu kleinen oder großen Fell-Überraschungen auf dem Boden kommen. Aber wenn wir diese Viertelstunde am Tag nicht bereuen und dem Hund  die Haare bürsten, können wir ihm und uns selbst sehr viel helfen.