Blog

Top 10 intelligente Hunderassen

Top 10 intelligente Hunderassen

Der Hund ist als beliebtes Haustier in unzähligen Haushalten seit vielen Jahren fest verankert. Für viele Menschen wird er zu einem wichtigen und unverzichtbaren Familienmitglied. Besonders auf Kinder können intelligente Hunde eine effektive Wirkung haben. Sie lernen, sich um ein Haustier zu kümmern und Verantwortung zu übernehmen.

Dass Hunde intelligent sind, steht außer Frage. Auch sind sie in der Lage die Gefühle von uns Menschen zu erkennen und einzuordnen. Anhand unserer Mimik oder Stimmlage erkennen sie, ob wir gerade zum Beispiel wütend oder traurig sind.

Es gibt einige Hunderassen, die als sehr intelligent gelten. Sie haben Spaß am Lernen und brauchen neben der körperlichen Bewegung auch eine geistige Beschäftigung. Wir empfehlen Ihnen zu entdecken, welche die zehn Hunderassen sind, die sich durch das klügste Verhalten hervortun.

 

1. Border Collie

Sie gelten als die schlausten Hunde. Diese Schäferhunde sind dazu geschaffen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, auch wenn der Hirte nicht so nah an der Schafherde ist. Mit der richtigen Ausbildung können sie sich als ausgesprochen intelligente und fleißige Tiere präsentieren.

 

2. Pudel

Den zweiten Platz in der Rangfolge nimmt der Pudel ein. Sie werden häufig als Katastrophenhunde, Leichensuchhunde und Blindenführhunde ausgebildet. Pudel zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Lernfähigkeit aus. Heute können sie im Zirkus beim Ausführen von Stücken oder in Filmen gesehen werden.

 

3. Deutscher Schäferhund

Der dritte Platz ist den Deutschen Schäferhunden vorbehalten. Ursprünglich hatte der Schäferhund die Funktion eines Hütehundes. Dies ist eine Rasse, die von Polizeibeamten für die Arbeit bevorzugt wird. Intelligent, mutig und diszipliniert helfen sie oft bei der Aufdeckung von Verbrechen.

 

4. Golden Retriever

Der Golden Retriever ist wahrscheinlich der freundlichste und gütigste Hund, der seine freundschaftliche Haltung nicht nur seinen Herrchen gegenüber zeigt, sondern jedem, den er begegnet. Er gilt als ein sehr geduldiger, intelligenter, freundlicher, ruhiger und achtsamer Hund.

 

5. Dobermann

Diese Hunde sind ihren Besitzern gegenüber sehr loyal und bereit, sie zu verteidigen, sogar auf Kosten des eigenen Lebens. Sie wird daher zum Beispiel gerne als Polizeihund, bei der Bundeswehr oder als Wachhund eingesetzt.

 

6. Shetland Sheepdog

Die Vertreter dieser Rasse sind wirklich sehr unterhaltsam und verspielt. Der Shetland Sheepdog (Shelti) gilt als intelligent, freundlich, lernbereit und gutmütig. Er wird als Hütehund, Begleithund, Rettungshund oder Therapiehund eingesetzt.

 

7. Labrador Retriever

Auch der Labrador Retriever gehört zu den beliebtesten Hunderassen. Er ist, wie der Golden Retriever, ein intelligenter, gutmütiger, achtsamer und freundlicher Hund. Diese Vierbeiner sind ideal als Rettungsschwimmer, Blindenhunde und sogar Therapeuten.

8. Papillon

Wie alle kleinen Rassen ist er ein wunderbarer Begleiter, der Stunden im Schoß seines Herrchen verbringen kann. Aber im Gegensatz zu den meisten kleineren Hunden glänzt der Papillon mit seinem unglaublichen Verstand.

 

9.Australian Cattle Dog

Der Australian Cattle Dog ist ein robuster, intelligenter und stämmiger Hund. Mit seiner unbestreitbaren Intelligenz und Freudigkeit sind sie nicht nur ein wunderbares Haustier, sondern auch ein getreues Mitglied der ganzen Familie.

10. Rottweiler

Der letzte Platz auf der Liste geht an den Rottweiler. Brav und aufnahmefähig lernen sie leicht Befehlen zu folgen und führen sie vorbehaltlos aus. Des Weiteren gilt der Rottweiler als kinderlieb, gehorsam und sehr anhänglich. Er ist als Militärhund und Polizeihund anerkannt.

 

Abschließend kann gesagt werden, dass Hunde durchaus intelligente Tiere sind. Sie sind in der Lage eine Menge  von Befehlen?  zu lernen beziehungsweise aufzunehmen und das Verhalten seiner Herrchen zu verstehen uns einzuordnen. Im Vergleich zu anderen Tieren sind sie allerdings im Thema Intelligenz keine Besonderheit. Mit Menschen lässt sich die Intelligenz der Hunde allerdings auf keinen Fall vergleichen. Laut einigen Behauptungen sind Hunde auf dem Stand der Intelligenz eines zwei-jährigen Kindes.

Hunde und Welpen kaufen