Beim Versuch den Welpen an die Leine zu gewöhnen ist eine der wichtigsten Regeln, dass man weder Gewalt noch Bestrafung anwenden soll, um dem Welpen keinen Schmerz zuzufügen, denn er prägt sich beim Tier ein, dass das Anlegen der Leine mit dem Schmerz, mit den Unannehmlichkeiten und mit der Traurigkeit zusammenhängt. Die Hunde, die an der Leine hinter ihrem Herrchen und nicht auf der gleichen Höhe mit ihm laufen, wurden von Anfang an im kleinen Welpenalter schlecht erzogen, indem sie an die Leine nicht richtig gewöhnt wurden.
Der äußerliche Ungehorsam und Protest gegen die Leine ist relativ einfach zu beseitigen, wenn der Besitzer den Welpen an der Leine ständig lobt, belohnt und streichelt. So hat der Hund ein angenehmes Gefühl, während ihm die Leine angelegt wird und die Gewöhnung an der Leine mit dem freudigen Körperkontakt zu seinem Herrchen verbunden sein wird.
Am Anfang der Gewöhnung muss man jegliches Zerren und gewaltvolles Reißen an der Leine vermeiden, ansonsten hat der Hund verständlicherweise keine Lust mehr und er muss ständig gezogen werden, weil er sich wie bestraft und gefangen fühlt, wenn man ihm die Hundeleine anlegt. Der Welpe nimmt die Hundeleine normalerweise fürs erste Mal in die Schnauze und er spielt ungetrübt mit ihr. Im ersten Schritt legen Sie dem kleinen Welpen nur das Halsband an und probieren Sie ihn erst in einigen Tagen an die Leine zu gewöhnen, wenn er sich bereits an das Halsband gewöhnt hat. Nach einigen Tagen, wenn der Hund sich komplett an das Halsband gewöhnt hat, kann man versuchen, ihn an die Hundeleine zu gewöhnen. Sie sollten sich nicht wundern, wenn der Welpe am Anfang des Ausführens an der Leine nagt und zerrt. Versuchen Sie nicht über den Welpen zu herrschen. Sie sollten sich auf den Welpen einlassen, denn Sie müssen jetzt geduldig sein, dass er Sie führt, bis er sich perfekt an die Leine gewöhnt hat. Wenn er sich voll und ganz an das Halsband und an die Hundeleine gewöhnt hat, dann dürfen Sie die Führung übernehmen. Zerren Sie bitte den Hund weder nach vorne noch nach hinten, damit er sich nicht bestraft und gefangen fühlt. Sie sollten ihn nicht zwingen eher loben Sie den Welpen. Sie dürfen Ihren vierbeinigen Liebling mit Leckerlis belohnen. Ihr vierbeiniger kleiner Freund muss sich frei und unbezwungen fühlen.